Liebe Eltern und Sorgeberechtigten der Vorschulkinder,

wir laden Sie herzlich zum Elternabend ein.

Bitte kommen Sie am   27.06.2023 um 19.00 Uhr

 in die Räume der jetzigen 1. Klassen (in das erste Gebäude direkt am Parkplatz) der Grundschule Osdorf.

 Wir informieren Sie über die zu treffenden Anschaffungen, den Ablauf der Einschulungsfeier und stellen Ihnen die Betreuerinnen aus der OGTS vor.

Mit freundlichen Grüßen

Karen Hartmann, Nina Meyer-Truelsen und Ute Koschinski

KOSTENLOS INS MUSEUUM

Vom 1.7. bis 12.11. können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wieder kostenlos Museen im Land besuchen.

Die neue MuseumsCard ist ab dem 30. Juni bei den teilnehmenden Museen, den Sparkassen, dem Landesjugendring, in vielen Tourist-Informationen, Büchereien und digital erhältlich.

www.meine-museumscard.de

 

Lieber Herr Müller, liebe Familie Petersen, liebe Mitglieder des Fördervereines der GS Osdorf,

Sie haben mit Ihren Baum- und Rollrasenspenden einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung

unseres neuen Schulhofes geleistet.

Dafür bedanken wir uns besonders herzlich bei Ihnen.

Wir genießen die schöne große neue Fläche sehr.

Ute Koschinski – Schulleitung

und Peter Hammerich – Schulverbandsvorsteher

 

 

 

Einige Informationen der letzten Schulkonferenz, die für Sie wichtig sind:
im kommenden Schuljahr gibt es nur einen beweglichen Ferientag. Er wurde auf den 29.1.2024 (Montag nach den Halbjahreszeugnissen) gelegt.
Am Tag danach (30.1.24) werden wir einen Schulentwicklungstag abhalten. An diesem Tag findet im Rahmen der OGTS eine Kinderbetreuung statt.
Ein weiterer Schulentwicklungstag liegt bereits in diesem Kalenderjahr. Am 30.10.23 werden wir Lehrerinnen uns gemeinsam fortbilden. Auch an diesem Tag findet eine Betreuung in der OGTS statt.
Bitte beachten Sie auf unserer Homepage das überarbeitete „Elternhandbuch“, das Sie umfassend über die Schule informiert.
Zur Erinnerung: Am 7.7.2023 findet unser Schulfest in Osdorf statt. Für die Osdorfer Kinder ist es eine Schulveranstaltung. Die Felmer sind auch herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag ist die „PETZE“ – Ausstellung für Jung und Alt geöffnet.
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern und erholsame Ferien!
Viele herzliche Grüße Ute Koschinski

Vorschule für unsere Schulanfänger 2023

ab 23.02. jeden Donnerstag um 10 Uhr zukünftige 1 B mit Nina Meyer-Truelsen

ab 24.02. jeden Freitag um 10 Uhr zukünftige 1 A mit Karen Hartmann

Auszug aus der neuen Landesverordnung

Weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, muss außerhalb der eigenen Wohnung in Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, soll außerdem auch im Freien, wie z. B. auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
• Wer keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, etwa weil ein entsprechendes Befreiungsattest vorliegt, darf im Falle einer Infektion nicht am Unterricht teilnehmen.

***********


Laufend aktualisierte Stände zum Thema Corona auf den Seiten des Bildungsministeriums SH:

Bildungsministerium SH

 

 

Hygienekonzept

Hygienekonzept GS Osdorf

Handhygiene: nach Eintritt in den Klassenraum, vor dem Frühstück und nach dem Toilettengang werden die Hände gewaschen.

Lüften: Für regelmäßiges Lüften und eine kontinuierliche Frischluftzufuhr in den Räumen ist gesorgt.

Arbeitsgemeinschaften: auch hier werden die Hygieneregeln eingehalten

 

Aktuelle Fotos

Folgende neue Fotos sind online:

NEUE Bilder!   Vorhabentage – Mai 2023

Spendenaktion Bücherflohmarkt – April 2023

Kunsttag – 23. März 2023

Abschied von Pastor Heik – März 2023

Fasching – 21. Februar 2023

Gewaltpräventionstraining mit Marcus Schütt (KSH) – Februar 2023

Klasse 2b: Ausstellung „Wald schützen“ – Januar 2023

Weihnachtsfeier – 22. Dezember 2022

4a & 4b beim Völkerballturnier der Isarnwohldschule – 20. Dezember 2022

Handballaktionstag – 24. November 2022

Klassen 2A & 2B zu Besuch im Hegelehrrevier Grönwohld – 21. November 2022

2A – Besuch im Haus Dänischer Wohld (November 2022)

2B – Ausflug auf den Lindhof (November 2022)

Klassenfahrt 3a: Aukrug 28. bis 30.09.2022

Einschulung 17. August 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Felmer machen den Schulhof fit

Arbeitseinsatz 22.04.2017 – Schulhofrefit 2017

Am 22.04.2017 trafen sich einige Eltern auf dem Felmer Schulhof, um den Schulhof aus dem Winterschlaf zu wecken. Es wurden Stauden und Hecken zurückgeschnitten, die Hüpfspiele auf dem Boden neu gemalt und die Bänke neu gestrichen. Die Renovierung des Kletterturms wurde abgeschlossen und konnte anschließend von den Kindern erprobt werden.

Mit Hilfe der mitgebrachten Baumaschinen wurde der Aufstellort für das neue Klettergerüst vorbereitet, dass im Mai 2017 kommen soll. Mit dem Bodenaushub wurde der Berg der Rutsche neu modelliert. Der Förderverein der Grundschule Felm hat zwei Holzpferde gespendet, diese wurden gleich aufgebaut und von den Kindern erprobt.

Am Ende gab es Grillwürstchen im Brötchen gespendet von der Gemeinde Felm.

 

Danke!!!

Seit Anfang November verfügt die Grundschule Osdorf-Felm über einen neuen Internetauftritt.

Der Förderverein der Grundschule Osdorf in Osdorf e.V. hatte dieses Projekt im Juli dieses Jahres in die Hand genommen. Schnell war mit der Werbeagentur Stamp Media GmbH aus Kiel ein Partner für die Umsetzung gewonnen, der uns bei der Preisgestaltung sehr entgegen kam.

Der Großteil der Kosten konnte über einen Förderantrag gedeckt werden, den der Förderverein bei der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse stellte.

Zudem beteiligten sich die Gemeinden Osdorf, Noer und Felm an den Kosten.

An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Beteiligten!!!

 

stiftergemeinschaft

 

 

 

 

 

stamp_media_logo

 

 

 

 

 

logo-foerderverein_grundschule-osdorf_rgb