Liebe Eltern und Sorgeberechtigten der Vorschulkinder,
wir laden Sie herzlich zum Elternabend ein.
Bitte kommen Sie am 27.06.2023 um 19.00 Uhr
in die Räume der jetzigen 1. Klassen (in das erste Gebäude direkt am Parkplatz) der Grundschule Osdorf.
Wir informieren Sie über die zu treffenden Anschaffungen, den Ablauf der Einschulungsfeier und stellen Ihnen die Betreuerinnen aus der OGTS vor.
Mit freundlichen Grüßen
Karen Hartmann, Nina Meyer-Truelsen und Ute Koschinski
KOSTENLOS INS MUSEUUM
Vom 1.7. bis 12.11. können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wieder kostenlos Museen im Land besuchen.
Die neue MuseumsCard ist ab dem 30. Juni bei den teilnehmenden Museen, den Sparkassen, dem Landesjugendring, in vielen Tourist-Informationen, Büchereien und digital erhältlich.
www.meine-museumscard.de
Lieber Herr Müller, liebe Familie Petersen, liebe Mitglieder des Fördervereines der GS Osdorf,
Sie haben mit Ihren Baum- und Rollrasenspenden einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung
unseres neuen Schulhofes geleistet.
Dafür bedanken wir uns besonders herzlich bei Ihnen.
Wir genießen die schöne große neue Fläche sehr.
Ute Koschinski – Schulleitung
und Peter Hammerich – Schulverbandsvorsteher
Einige Informationen der letzten Schulkonferenz, die für Sie wichtig sind:
im kommenden Schuljahr gibt es nur einen beweglichen Ferientag. Er wurde auf den 29.1.2024 (Montag nach den Halbjahreszeugnissen) gelegt.
Am Tag danach (30.1.24) werden wir einen Schulentwicklungstag abhalten. An diesem Tag findet im Rahmen der OGTS eine Kinderbetreuung statt.
Ein weiterer Schulentwicklungstag liegt bereits in diesem Kalenderjahr. Am 30.10.23 werden wir Lehrerinnen uns gemeinsam fortbilden. Auch an diesem Tag findet eine Betreuung in der OGTS statt.
Bitte beachten Sie auf unserer Homepage das überarbeitete „Elternhandbuch“, das Sie umfassend über die Schule informiert.
Zur Erinnerung: Am 7.7.2023 findet unser Schulfest in Osdorf statt. Für die Osdorfer Kinder ist es eine Schulveranstaltung. Die Felmer sind auch herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag ist die „PETZE“ – Ausstellung für Jung und Alt geöffnet.
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern und erholsame Ferien!
Viele herzliche Grüße Ute Koschinski
Vorschule für unsere Schulanfänger 2023
ab 23.02. jeden Donnerstag um 10 Uhr zukünftige 1 B mit Nina Meyer-Truelsen
ab 24.02. jeden Freitag um 10 Uhr zukünftige 1 A mit Karen Hartmann
Auszug aus der neuen Landesverordnung
Weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, muss außerhalb der eigenen Wohnung in Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, soll außerdem auch im Freien, wie z. B. auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
• Wer keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, etwa weil ein entsprechendes Befreiungsattest vorliegt, darf im Falle einer Infektion nicht am Unterricht teilnehmen.
***********
Laufend aktualisierte Stände zum Thema Corona auf den Seiten des Bildungsministeriums SH: