Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
die Kinder haben ihre Aufgaben für den Kunsttag gewählt und werden in dieser Woche darüber informiert, in welcher Gruppe sie am 23.3. arbeiten werden.
Für die Umsetzung einiger Projekte benötigen wir noch Stoff- bzw. Wollreste und Knöpfe. Falls Sie schöne Reste haben, die Sie entbehren können, geben Sie diese bitte mit in die Schule.
In der Himmelfahrtswoche werden der Montag und Dienstag (15.und 16.5.) unsere „Vorhabentage“ sein. Falls Sie oder die Großeltern Ihrer Kinder in der Lage sind, ein kleines Vorhaben anzubieten, melden Sie sich bitte bis zum 25.4.23 im Sekretariat. Themen können beispielsweise Ihr Hobby (Angeln, Holzarbeiten, textile Arbeiten, Naturerkundungen…) sein. Die Gruppengröße und das Alter der Kinder können Sie bestimmen. Die Zeiten liegen jeweils von 8 bis 12 Uhr. Gerne können Sie sich auch nur für einen Tag bei uns melden. Unterstützer und Unterstützerinnen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Viele herzliche Grüße
Ute Koschinski
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
gerne möchten wir eine Spendenaktion für Kinder, die durch das Erdbeben in der Türkei und Syrien in Not geraten sind, auf die Beine stellen.
Dazu werden wir am Mittwoch, dem 5.4.2023, in der 3. und 4. Stunde in der Turnhalle einen Bücherflohmarkt durchführen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser Aktion teilnehmen, indem Sie mit Ihren Kindern Kinderbücher aussuchen, die Sie spenden wollen.
Zeichnen Sie diese dann bitte mit glatten Eurobeträgen von 1,- bis 3,-€ aus.
Jedes Kind darf so viele Bücher mitbringen, wie es in einem Baumwollbeutel tragen kann und entsprechend auch einkaufen. Dafür geben Sie Ihrem Kind einen Betrag Ihrer Wahl in Münzen mit, um den Vorgang des Verkaufs und des Einkaufs zu erleichtern.
Die jeweiligen Klassen werden einen gemeinsamen Bücherstand mit einer Kasse haben.
Den zusammengekommenen Betrag werden wir dann der Kindernothilfe e.V. in Duisburg zur Verfügung stellen.
https://www.kindernothilfe.de/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße das Kollegium aus Osdorf
Vorschule für unsere Schulanfänger 2023
ab 23.02. jeden Donnerstag um 10 Uhr zukünftige 1 B mit Nina Meyer-Truelsen
ab 24.02. jeden Freitag um 10 Uhr zukünftige 1 A mit Karen Hartmann
Auszug aus der neuen Landesverordnung
Weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, muss außerhalb der eigenen Wohnung in Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, soll außerdem auch im Freien, wie z. B. auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
• Wer keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, etwa weil ein entsprechendes Befreiungsattest vorliegt, darf im Falle einer Infektion nicht am Unterricht teilnehmen.
***********
Laufend aktualisierte Stände zum Thema Corona auf den Seiten des Bildungsministeriums SH: