ZEUGNISKONFERENZEN
OSDORF Termin: Donnerstag: 19 Januar 2023 ab 17 Uhr | |||
Zeit | Klasse | Elternvertreter | Protokoll |
17:00 | 1 A | T. Staben | Inga Beilke |
17:20 | 3 A | E. Kötter | Sonja Duse |
17:35 | 3 B | K. Barske | Mara Tiedemann |
17:50 | 2 A | J. Lazinka | Wiebke Kucharnowsky |
18:10 | 1 B | R. Timmermann | Birte Schliese |
18:30 | 2 B | S. Kochsiek | Christine Dose |
18:50 | 4 A | L. Liedtke | Karen Hartmann |
19:10 | 4 B | F. Stunz | Nina Meyer-Truelsen |
FELM Termin: Mittwoch: 18. Januar 2023 ab 17 Uhr | |||
17:00 | 1 / 2 | Laura Rogge, Kathrin Henninga | Dorothea Larsen |
17:20 | 3 / 4 | Kathrin Peters, Daniela Czapp | Kathrin Lange |
Auszug aus der neuen Landesverordnung
Weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, muss außerhalb der eigenen Wohnung in Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
• Wer mit COVID-19 infiziert ist, soll außerdem auch im Freien, wie z. B. auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
• Wer keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, etwa weil ein entsprechendes Befreiungsattest vorliegt, darf im Falle einer Infektion nicht am Unterricht teilnehmen.
***********
Laufend aktualisierte Stände zum Thema Corona auf den Seiten des Bildungsministeriums SH: